Digitale Gewalt im Netz:

Was tun bei Hate Speech, Deepfakes und Co.?

Montag, 31.03.205 ab 14.00 Uhr Online-Veranstaltung der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V.

plakat_medienpilot_2025_21_03

 

Digitale Gewalt im Netz:

Was tun bei HateSpeech, Deepfakes und Co.?

21.03.2025, 14 – 16 Uhr Online-Veranstaltung der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V.

plakat_medienpilot_2025_21_03

TikTok, Algorithmen und Demokratie

Wie beeinflusst uns das, was wir sehen?

13.03.2025, 19 – 21 Uhr Online-Veranstaltung der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V.:

plakat_medienpilot_2025_13_03

Der Elternbrief zur Thematik „Medienumgang“ der Familienbildung der Kreisverwaltung Cochem-Zell informiert Eltern und verweist auf konkrete Onlineangebote, um die Elternverantwortung zu stärken.

Elternbrief Medien

Busstreik 21.02.2025

https://www.vrminfo.de/verkehrsverbund/aktuelles/news/detailansicht/keine-streikauswirkungen-im-vrm-am-freitag-den-21225/

 

Deckelprojekt in Blankenrath

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2025/02/20250206_122745-300x225.jpg

Die Schüler/innen aus Blankenrath sammelten über Wochen und Monate viele bunte Deckel und gestalteten daraus ein wunderschönes Gemälde. Die Vorlage dazu war ein Bild einer Schülerin, welches zuvor durch eine Wahl abgestimmt wurde. Alle freuen sich über die neue Wandgestaltung!

 

Besuch im Museum König in Bonn am 19.12.2024

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_4621-002-Kl.-10-Museum-Koenig-Bonn-19.12.24-1-300x263.jpg

Bei einer Museumsrally im Museum König in Bonn erkundeten 7 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse die Themen Artenvielfalt, Evolution & Leben in verschiedenen Klimazonen. Anschließend wurde der Weihnachtsmarkt besucht. Begleitet wurden die 10. Klässler von ihrem Klassenlehrer Herrn Piroth …

 

Regionalentscheid Tischtennis in Trier am 17.12.2024

Beim Regionalentscheid Tischtennis belegte unser Team aus Kaisersesch den 4. Platz. Max gewann dabei alle seine Spiele.

 

Busfahrpläne Blankenrath am 31.01.2025

Alf – Direktverbindung Linie 750 um 11:02 Uhr (vor offiziellem Schulschluss) oder um 13:02 Uhr (nach offiziellem Schulschluss) Briedel – Linie 750 um 11:02 Uhr + Anschluss Linie 720 um 12:02 Uhr am Bahnhof Bullay (vor offiziellem Schulschluss) oder Linie …

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns auf ein Wiedersehen am Donnerstag, 09.01.2025 in Gesundheit und Zuversicht.  

 

Kooperationsprojekt der Pommerbachschule und der Realschule plus Kaisersesch

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2024/09/Kooperation-RS-Escape-300x225.jpg

Im Schulzentrum Kaisersesch liegen drei Schulen nah aneinander (Grundschule, Realschule und Förderschule). Die Schüler und Schülerinnen fahren teilweise mit den gleichen Bussen und / oder wohnen in den gleichen Orten. Es scheint jedoch zwischen den Schüler/innen der Schulen wenig Berührungspunkte …

 

Schulentlassung in Kaisersesch

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2023/07/Zukunft-Schule-300x225.jpg

Am Freitag, den 28. Juni 2024 wurden überall in Rheinland-Pfalz die Schüler der öffentlichen Förderschulen ins (berufliche) Leben entlassen, so auch an der Pommerbachschule Kaisersesch, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Nach seiner Begrüßungsrede führte der Schulleiter, Christoph Guckenbiehl durch das …

 

Regionalentscheid Leichtathletik am 12.06.24 in Bernkastel

In diesem Schuljahr 2023/2024 nahmen unsere SchülerInnen zum 1. Mal seit langer Zeit mit einer großen Gruppen an Athleten, mit 7 Mädchen und 7 Jungen der Klassenstufen 1-4, 5-6, 7 und 8  mit großem Erfolg teil. Wir konnten den 3. …

 

Abschlussfahrt der Kaisersescher Entlassschüler

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2024/07/Abschlussfahrt-Niederlande-2024-225x300.jpeg

Zum Abschluss ihrer Schulzeit an der Pommerbachschule Kaisersesch besuchten kürzlich 23 Schülerinnen und Schüler mit drei betreuenden Lehrkräften die Niederlande. Bei einer Grachtenfahrt durch Amsterdam lernten die Schüler die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und hörten neben wissenswerten Fakten auch spannende …

 

Gültigkeit des Deutschland-Tickets

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei finden Sie eine Pressemitteilung zum Thema „Gültigkeit der Deutschland-Tickets“. 2024-06-18-PM-Gültigkeit D_Ticket

 

Suchtprävention mit Erfahrungsbericht

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_20240603_0832432-Suchtpraevention-Juni-2024-300x225.jpg

Am 03.06.24 gab es für die Neunt- und Zehntklässler der Pommerbachschule einen Vortrag der besonderen Art: Herrmann Wenning kam aus dem Münsterland den weiten Weg angereist, um den Schülern und Schülerinnen aus seinen beiden Büchern („Versoffene Jugend“ und „Lauf zurück …

 

Busstreik (Stand 15.04.2024)

Sehr geehrte Damen und Herren,   leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es auch in dieser Woche zu streikbedingten Ausfällen im ÖPNV kommen wird. Die Gewerkschaft „verdi“ hat die Arbeitnehmer der verschiedenen Busunternehmen zu einem Streik von heute Vormittag bis …

 

Neue Fahrpläne ab 10.12.2023 (Blankenrath)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im Ordner finden Sie die neuen Fahrpläne, die ab dem 10.12.2023 für den Standort Blankenrath gelten. Fahrpläne 

 

Der Kochbus war da!

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2023/11/1000018148-148x300.jpg

Am 07.11.2023 besuchte der Kochbus der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ die Förderschule in Blankenrath. Den ganzen Vormittag über wurden vegetarische Speisen gemeinsam zubereitet und das eigene Essverhalten analysiert. Den Kindern wurden saisonale und regionale Produkte näher gebracht und die weitreichenden …

 

Schulentlassung an der Pommerbachschule

http://wordpress.pommerbachschule.de/wp-content/uploads/2023/07/Zukunft-Schule-300x225.jpg

Nach den vergangenen in sehr kleinem Kreis begangenen Feierstunden fand nun an der Pommerbachschule Kaisersesch zum ersten Mal wieder eine Feier zum Schulabschluss in großem Rahmen statt. An der Feier nahm nicht nur die Schulgemeinschaft teil, es fanden sich auch …