Abschlussfahrt der Kaisersescher Entlassschüler

Zum Abschluss ihrer Schulzeit an der Pommerbachschule Kaisersesch besuchten kürzlich 25 Schülerinnen und Schüler mit drei betreuenden Lehrkräften Berlin.

Bei einer Stadtführung lernten die Schüler die Sehenswürdigkeiten kennen und hörten neben wissenswerten Fakten auch spannende Geschichten und Anekdoten. Aufgrund des Staatsbesuchs von König Charles III. konnte der Reichstag zwar leider nicht besucht werden, jedoch nahm sich die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) für die Schüler im Paul-Löbe-Haus Zeit für ein Gespräch. Eine große emotionale Herausforderung für die Schüler war der Besuch der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten auf ihrer Abschlussfahrt jedoch nicht nur die Geschichte und Kultur der Hauptstadt, sondern hatten auch reichlich Spaß bei Madame Tussauds, im Illuseum und Berlin Dungeon sowie bei einem Bowlingabend. In ihrer freien Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler zudem u.a. den Alexanderplatz und den Kurfürstendamm erkunden.

Ermöglicht wurde die Abschlussfahrt durch die finanzielle Unterstützung der ortsansässigen Raiffeisenbank Eifeltor eG, der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück, dem Verein Durchblick Kaisersesch e.V. sowie durch den Förderverein Lernen-Fördern der Pommerbachschule.

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Abschlussfahrt der Kaisersescher Entlassschüler

Verzögerung bei der Ausgabe von Deutschland-Tickets an Schüler

Aufgrund des hohen Aufkommens bei der Ausgabe von
D-Tickets an Schülerjahreskarteninhaber kommt es zu
Verzögerung. Daher werden Schülerjahreskarten im
Zeitraum vom 01.05.2023 bis zum 12.05.2023 weiterhin
anerkannt.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Verzögerung bei der Ausgabe von Deutschland-Tickets an Schüler

Ende Baustelle Zeller Berg

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Einbahnregelung am Zeller Berg wurde zwischenzeitlich aufgehoben. Für die noch erforderlichen Restarbeiten ist ein Ampelverkehr eingerichtet.

Ab kommenden Dienstag, 11.04.2023 gelten die normalen Fahrpläne für die Linienbusse. Die Baustellenfahrpläne verlieren damit ihre Gültigkeit.

Wir bitten um Beachtung und Information der Schüler:innen. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Michael Lehmann

Kreisverwaltung Cochem-Zell

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch, Schulleben | Kommentare deaktiviert für Ende Baustelle Zeller Berg

Baumaßnahmen Zeller Berg/ Fahrpläne

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die angekündigte Einbahnregelung (L 194 in Richtung Altlay – B 421 in Richtung Mosel) wird es so nicht geben können. Die nunmehr notwendig gewordene Vollsperrung macht es morgens erforderlich, die offizielle Umleitung über Blankenrath in Richtung Grenderich über die K 199 nach Merl  und von dort in Richtung Zell zu fahren. Die Abfahrtszeiten mussten daher angepasst werden und sind vorverlegt worden. Die Schulen/Kitas sollten jedoch zu den üblichen Zeiten erreicht werden.

Auf den beigefügten Fahrplänen sind die geänderten Fahrten entsprechend markiert.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahmen Zeller Berg/ Fahrpläne

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für

Feierliche Entlassung in Kaisersesch

Am 24. Juni 2022 wurden die Abschlussklassen 9 und 10 in einer kleinen Feierstunde verabschiedet. 12 Schüler wurden mit der Berufsreife entlassen. 9 Entlassschüler erhielten den Abschluss der „besonderen Berufsreife“ und werden im nächsten Schuljahr die 10. Klasse besuchen, um ebenfalls auch die „Berufsreife“ zu erlangen.

Gemeinsam mit den Abschlussschülern, Lehrern und Familien wurde die gemeinsame Zeit an der Pommerbachschule mit einer stimmungsvollen Feier beendet. Nachdem der Schulleiter, Herr Guckenbiehl, die Feier eröffnet hatte, trugen die Abschlussklassen mit gelungenen Sketchen zu der Feier bei. Die beiden Klassenlehrer, Frau Stockel und Herr Piroth, lobten die tollen Klassengemeinschaften und überreichten mit Wehmut ihren Schülern die Abschlusszeugnisse. Dabei betonten sie, dass ihnen der Unterricht mit den Schülern viel Spaß gemacht habe.

Anschließend schickten die Entlassschüler ihre Wünsche mit bunten Luftballons auf die Reise.

Die gesamte Schulgemeinschaft der Pommerbachschule wünscht den Abschlussschülern einen guten Start in die weitere schulische und berufliche Ausbildung!

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Feierliche Entlassung in Kaisersesch

Blankenrather Schüler stehen für Frieden in der Ukraine

                                 

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Blankenrather Schüler stehen für Frieden in der Ukraine

Fahrplan für das weitere Vorgehen an den Schulen (Stand 03.03.2022)

Für weitere Informationen klicken Sie bitte unterhalb:

Elternschreiben 

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Fahrplan für das weitere Vorgehen an den Schulen (Stand 03.03.2022)

Neue Regelung der Quarantänebestimmungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

für weitere Informationen der der neuen Quarantänebestimmungen klicken Sie bitte unterhalb:

EPoS-Elternschreiben v. 31.01.2022

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Neue Regelung der Quarantänebestimmungen

Onlineunterricht Klasse 3 Blankenrath

Immer montags findet jetzt Onlineunterricht statt. Bitte kommt dafür ab 8.00 Uhr auf folgende Seite:

https://bbb-schulen.rlp.net/b/307-gho-efr-q00

 

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Onlineunterricht Klasse 3 Blankenrath

Freiwillige Teilnahme an Corona-Schnelltestung nach vollständiger Impfung

Sehr geehrte Eltern und Erzeihungsberechtigte,

 

für weitere Informationen bezüglich der freiwilligen Teilnahme an der Corona-Schnelltestung nach der vollständigen Impfung klicken Sie bitte Unterhalb:

EPoS-Elternschreiben Freiwillige Teilnahme an Corona-Sebsttestungen

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Freiwillige Teilnahme an Corona-Schnelltestung nach vollständiger Impfung

Umfrage Vorverlegung/ Verlängerung der Weihnachtsferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Landeselternbeirat startet eine Umfrage zum Tehma Vorverlegung bzw. Verlängerung der Weihnachtsferien zur Eindämmung der 4. Welle.

Hier der Link zur Umfrage:

https://reb-trier.de/anfrage_code.php

Sie müssen dafür zuerst einen Sicherheitscode anfordern. Erst danach können Sie an der Befragung teilnehmen.

Die Befragung endet am Dienstag 07.012.2021 um 20.00 Uhr!

 

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Umfrage Vorverlegung/ Verlängerung der Weihnachtsferien

Schreiben der Bildungsministerin Hubig

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei ein Schreiben der Bildungsministerin Frau Hubig zur aktuellen Lage:

Elternschreiben Winter 2021.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Schreiben der Bildungsministerin Hubig

Schulsozialarbeiterin (Standort Kaisersesch), Frau Groß

Unsere Schulsozialarbeitern, Frau Irene Groß, ist am Standort Kaisersesch ab sofort auf dem Festnetz zu erreichen:

Tel: (0 26 53) 59 08 30

Sie können / ihr könnt sie aber auch unter irene.gross@cochem-zell.de oder 0160/91039850 erreichen.

Ihre Sprechzeiten an der Schule sind:

montags, mittwochs und donnerstags vormittags von 8 bis 13 Uhr.

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Schulsozialarbeiterin (Standort Kaisersesch), Frau Groß

Vortrag „ Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“

Termin: Freitag, 03.09.2021 18.00 Uhr – 21.00 Uhr

Ort: Sporthalle an der Realschule plus und FOS Kaisersesch

Kosten: kostenlos

Veranstalter: Landkreis Cochem-Zell, Jugendamt                                                                                                                                                                   Information und Anmeldung ab Anfang August über das Bürgerportal: www.cochem-zell-online.de oder die Bürgernummer 115

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Vortrag „ Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“

Neuerungen Testpflicht/ Notbremse (Stand 22.04.2021)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab Montag den 26.04.2021 gelten Neuerungen bezüglich der Corona-Schnelltest und der Notbremse. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Link unterhalb!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Neuerungen Testpflicht/ Notbremse (Stand 22.04.2021)

Informationen über Corona-Selbsttest an den Schulen

Sehr geehrte Eltern unter Erziehungsberechtigte,

für weitere Informationen bezüglich der Corona-Selbsttest in der Schule klicken Sie bitte unterhalb!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Informationen über Corona-Selbsttest an den Schulen

Schreiben der Ministerin Dr. Hubig an die SchülerInnen

Für weiter Informationen klicken Sie bitte unterhalb!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Schreiben der Ministerin Dr. Hubig an die SchülerInnen

Weitere Schulöffnung (Stand 28.02.2021)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

für weitere Informationen zum aktuellen Fahrplan der Schulöffnung der weiteren Klassen klicken Sie bitte unterhalb!

Wichtige Informationen:

  • ab dem 08.03. können die Klassenstufen 5/6 zurück in den Präsenzunterricht (evtl. Wechselunterricht)
  • ab dem 15.03. folgen die weiteren Klassenstufen (evtl. Wechselnunterricht)
Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Weitere Schulöffnung (Stand 28.02.2021)

Wechselunterricht ab dem 22.02.2021 für die Klassen 1-4

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

unten finden Sie die aktuellen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bezüglich der Schulöffnung!

Das Wichtigste :

  • Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüle-rinnen und Schüler der Unterstufe der Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wie-der in Präsenz unterrichtet. Wo ein Mindestabstand von 1,5 m aufgrund der räumlichen Si-tuation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann, können ganze Klassen in durchgehender Präsenz unterrichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler sind verpflichtetan den Präsenzphasen teilzunehmen.
  • Fürdie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 wird der Fernunterricht fortgesetzt. Wenn es das Infektionsgeschehen und die weiteren Entwicklungen zulassen, sollen dann alle Jahrgänge im Wechselunterricht bald wieder in die Schulen kommen.
Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Wechselunterricht ab dem 22.02.2021 für die Klassen 1-4