Absage des Wechselunterrichts zum 01.02.2021

Für weitere Informationen klicken Sie bitte unterhalb!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch, Schulleben | Kommentare deaktiviert für Absage des Wechselunterrichts zum 01.02.2021

Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb (Stand 30.11.20)

Sehr geehrte Eltern und Erziehnungsberechtigte,

für weitere Informationen bezüglich des aktuellen Schulbetriebs und Präsenzunterrichts klicken Sie bitte unterhalb.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb (Stand 30.11.20)

Handreichung Maskenpflicht an Schulen

Für weitere Informationen klicken Sie bitte unterhalb!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Handreichung Maskenpflicht an Schulen

Aktueller Hygieneplan

Informationen zum aktuellen Hygieneplan (Stand 28.10.2020) finden Sie unter folgendem Link!

https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/faqs-schule/hygieneplan/

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Aktueller Hygieneplan

Wichtige Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!

Liebe Eltern und Erziehende,

an allen Schulen in den  Landkreisen  Vulkaneifel, Birkenfeld, Bernkastel- Wittlich, Bitburg-Prüm und Cochem- Zell  gilt ab sofort während der gesamten Schulzeit, einschließlich des Unterrichts, eine Maskenpflicht.

Ausgenommen davon sind Grundschulen, die Primarstufe an Förderschulen sowie Schulen mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung oder dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung.“

Die Landkreise haben ( leider)   die Warnstufe Rot erreicht.

 Bei vorliegendem nachvollziehbarem Attest von Schülerinnen und Schülern gelten  natürlich Ausnahmen.

Die Regelungen gelten für die ersten 14 Tage.

Mit besten Grüßen und Wünschen

die Schulleitungen der Förderschule Kaisersesch / Blankenrath

 

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Wichtige Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!

Informationen zu den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei finden sie aktuelle Informationen zu den Herbstferien von unserer Ministerin Dr. Hubig.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Informationen zu den Herbstferien

Informationen zum Schuljahresbeginn

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte klicken Sie unterhalb für mehr Informationen zum Schuljahresbeginn:

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Informationen zum Schuljahresbeginn

Umgang mit dem Corona-Virus im neuen Schuljahr

Elternschreiben_03.7.20

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Umgang mit dem Corona-Virus im neuen Schuljahr

Elternschreiben zu Beginn der Sommerferien von Frau Ministerin Dr. Hubig

Elternschreiben_02.7.20

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Elternschreiben zu Beginn der Sommerferien von Frau Ministerin Dr. Hubig

Bekanntgabe zur stufenweise Wiedereröffnung von Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen:

Ab dem 25.05.2020 werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen
3,4,5 und 6 wieder die Schule besuchen können. Am 08.06.2020 werden die
Klassenstufen 1,2,7 und 8 ebenfalls die Schule besuchen können. Nähere
Informationen (Stundenumfang, Wechseltage zwischen Besuch der Schule und
Hauslernen…) erhalten die Eltern beider Standorte zur gegebenen Zeit
über die Schulleitungsmitglieder und die jeweiligen Klassenleitungen.
Schülerinnen und Schüler die zu den Risikogruppen gehören sollten nicht
am Unterricht teilnehmen. Die Eltern möchten sich bitte mit der
Schulleitung oder den Klassenleitungen in Verbindung setzten um
Personalplanung und Raumplanung zu ermöglichen.

 

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Bekanntgabe zur stufenweise Wiedereröffnung von Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen:

Weitere Informationen zur stufenweisen Schulöffnung

Für weitere Informationen vom Minesterium für Bildung klicken Sie bitte unterhalb!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Weitere Informationen zur stufenweisen Schulöffnung

Tipps zur Alltagsgestaltung durch Schulsozialarbeiter

Schulsozialarbeit in der Corona-Zeit

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Tipps zur Alltagsgestaltung durch Schulsozialarbeiter

Informationen zur stufenweisen Schulöffnung

Am kommenden Montag den 04.05.20 werden die Schulbusse für die Klassenstufen 9/10 wieder regulär fahren. Bitte weisen Sie ihr Kind nochmals auf das Einhalten des Mindestabstandes hin!

Zudem benötigen die Schüler eine Maske (auch Schal ist möglich).

Für weitere Informationen zur stufenweisen Schulöffnung klicken Sie bitte unterhalb!

Elterninformation zur stufenweisen Schulöffnung 16042020

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Informationen zur stufenweisen Schulöffnung

Elternbrief vom pädagogischen Landesinstitut

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei finden Sie einen Eltenbrief mit verschiedenen Hilfen:

Deutsch: 

20200403_Deutsch_Elternbrief_31.03.2020_Kurzfassung neu

Arabisch:  20200405_Arabisch_Elternbrief_31032020_Kurzfassung

Englisch:  20200405_Englisch_Elternbrief_31032020_Kurzfassung

Russisch: 20200405_Russisch_Elternbrief_31032020_Kurzfassung

Türkisch: 20200405_Tuerkisch_Elternbrief_31032020_Kurzfassung     

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Elternbrief vom pädagogischen Landesinstitut

Praxistag

Bis nach den Osterferien findet kein Praxistag statt!

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Praxistag

Unterrichtsmaterialien

Aufgrund der Schulschließungen hat das Kreismedienzentrum auf seiner Homepage Links für das digitale Lernen zusammengestellt.

Sie finden diese unter

http://www.medienzentrum-cochem.de/

Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. Schulen und Kitas landesweit wurden geschlossen. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Hunderttausende Schul- und Kitakinder verbringen den ganzen Tag zu Hause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.

Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr). Die erste Sendung läuft bereits am morgigen Mittwoch (18.3.) um 10 Uhr für Kinder im Grundschulalter.

In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.

Die Unterichtsmaterialien und Aufgaben für die Schüler der Klasse 2 (Frau Rautenberg) und Klasse 3 (Frau Straubel) finden Sie unter Standort Blankenrath.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch, Schulleben | Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmaterialien

Notbetreuung

Die ADD gibt folgende Informationen zur Notbetreuung:

Schreiben zur Notbetreuung

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Notbetreuung

Aktuelle Informationen zur Schulschließung

Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Landesregierung am 13.03.2020 die Schließung der Schulen und Kindertagesstätten verfügt. In allen Einrichtungen kann es eine Notbetreuung geben, regulär bis ca. 13.00 Uhr. Diese dient ausschließlich der Betreuung von Kindern, deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung haben und denen keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung steht. Kinder, die Krankheitssymptome aufzeigen, innerhalb der letzten 14 Tage aus Risikogebieten zurückgekehrt oder einem erhöhten Infektionsrisiko (Vorerkrankungen, geschwächtes Immunsystem) ausgesetzt sind, sind von der Notfallbetreuung ausgeschlossen. Um die bestehenden Präventionsmaßnahmen nicht zu unterlaufen, muss hier restriktiv vorgegangen werden. Eltern, die davon Gebrauch machen müssen, melden sich bitte ab Montag 10.00 Uhr telefonisch oder persönlich in der Schule. Uns ist bewusst, dass diese Situation Sie vor große Herausforderungen stellt, leider sind diese Maßnahmen aber nötig, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Posted in Berichte, Blankenrath, Kaisersesch | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen zur Schulschließung

Ausflug in den Kletterpark Kürrenberg

Am 24.09.2019 besuchte unsere Klasse Querbach den Kletterpark Kürrenberg.

Hierbei wurden die Schülerinnen und Schüler von unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Groß, begleitet.

Das Klettern machte nicht nur allen viel Spaß, sondern erforderte von jedem viel Mut, Kraft und Selbstüberwindung und stärkte so ganz nebenbei auch die sozialen Kompetenzen.

 

Posted in Berichte, Kaisersesch, Schulleben | Kommentare deaktiviert für Ausflug in den Kletterpark Kürrenberg

Schulsozialarbeit

dig

Seit dem 01.12.2018 gibt es an unserer Schule in Kaisersesch eine neu eingerichtete Stelle für Schulsozialarbeit, die Frau Irene Groß übernommen hat.

Frau Groß ist immer montags, mittwochs und donnerstags                       von 8 bis13 Uhr an der Schule.

Bei Bedarf oder Fragen steht sie außerdem unter                              irene.gross@cochem-zell.de oder 0160/91039850 zur Verfügung.

Posted in Schulleben | Kommentare deaktiviert für Schulsozialarbeit